Qual der Wahl
Das Gebot der Stunde ist klar – Mehrwegflaschen auf jeden Fall! Groß ist die Auswahl an Trinkflaschen auf dem Markt: aus Glas, Edelstahl, Kupfer, Kunststoff oder Aluminium. Welche ist aber die beste Alternative?
Das Thema Zero-Waste-Trinkflasche ist momentan in aller Munde. Aber was macht eigentlich eine Mehrwegflasche besser als die andere? Die nachhaltigste Option ist allerdings die eine Flasche weiter zu verwenden, die du schon in Gebrauch hast! Nur wenn man eine Mehrwegflasche möglichst lange benutzt, ist sie nachhaltiger als Einwegflaschen. Jedoch versuchen wir hier einiges zu klären, indem wir die unterschiedlichen Materialien anhand von verschiedenen Faktoren bewerten.
Für den Körper
Zwar sind wiederverwendbare Trinkflaschen aus Kunststoff deutlich besser als die kleinen Einwegflaschen aus dünner Plastik, aber da droht die Gefahr von Bisphenol A (BPA), dem unbeliebten gesundheitsschaden den Inhalt in Plastik Bestandteilen. Bei Plastik entstehen meistens auch Probleme bei der Reinigung, denn Bakterien sammeln sich hier gern. Im Gegensatz sind Glasflaschen viel einfacher zu reinigen, dafür sind sie aber zerbrechlich. Die aus Edelstahl scheinen dann praktischer zu sein. Jedoch muss man hier darauf achten, dass die Innenseite nicht beschichtet ist. Dies ist oft bei den Alu-Flaschen zu sehen, was viele Bedenken hinsichtlich ihrer gesundheitlichen Auswirkung hervorruft. Spricht man von den Vorteilen für unseren Körper, dann sind die Kupferflächen weitaus besser! Kupfer ist von Natur her antibakteriell und antimikrobiell und wird seit Jahrhunderten aufgrund seiner magischen Kräfte verwendet. Füll dein Wasser überall dort ab, wo es Leitungswasser gibt, und deine Kupferflasche sorgt dafür, dass das Wasser alkalisch und sauber wird. Kupfer erhöht den pH-Wert von stillem Wasser und verwandelt es in basisches Trinkwasser auf eine natürliche Weise. Dieses mit Kupfer angereicherte Wasser ist in Ayurveda als Tamra Jal bekannt und dem Metall wird eine außergewöhnliche Bedeutung beigemessen. Das Kupferwasser soll eine ausgleichende Wirkung auf die Doshas (Lebensenergien) im Körper haben. Nicht zu Unrecht trinken die Yogis und Weisen Wasser aus Kupfertöpfen seit jeher.
Für die Umwelt
Eine Kupferflasche von Forrest & Love wird ausschließlich aus reinem Kupfer hergestellt. Das heißt, außer dem Dichtungsring aus Silikon kann die Flasche als eine ganze Einheit recycelt werden – kein Zubehör aus Kunststoff und keine anderen gemischten Materialien, die das Recyceln schwieriger machen. Übrigens ist Kupfer bis zu 100% recyclebar und zwar ohne Leistungseinbußen. Zudem ist die Umweltbilanz, was den Ausstoß von CO2 während der Produktion angeht, besser behalten als bei den Konkurrenzprodukten aus anderen Materialien. Dazu noch ist Kupfer ein langlebiges Metall – schonend behandelt, kann dein Kupferartikel sogar an die nächste Generation weitergegeben werden! Nachhaltiger geht’s nicht!
Wir selber sind an dieser Tradition des Weitergebens in unseren indischen Familien beteiligt. Jahrzentalte Kupfergefäße für Wasser sind in den meisten Küchen in Indien zu sehen. Neben seinen Vorteilen hinsichtlich Umwelt und Gesundheit bietet Kupfer auch eine einzigartige Ästhetik! Mit deiner Kupferflasche bist du nicht nur überall ausgestattet, sondern kriegst du bestimmt ein paar Komplimente für den Hingucker!
Obwohl wir unsere Kupferflächen (selbstverständlich) höher als die anderen schätzen, weißt du als Verbraucher bestens Bescheid. Wichtig ist nur, dass wir zusammen ein klares Zeichen gegen Plastik (insbesondere was den Abfall angeht) setzen und natürlich nur das Beste für unseren Körper auswählen.
✅ TEST BESTANDEN! TÜV-geprüfte Trinkflaschen
Wir haben gute Neuigkeiten! Das Testergebnis von TÜV-Rheinland für unsere Kupferflächen ist eingetroffen – und das Ergebnis ist sehr positiv.
Unsere Kupferflaschen sind seit Juni 2019 TÜV geprüft, wirken antibakteriell und sind komplett frei von BPA, Phthalates und anderen schädlichen Substanzen.
Schließlich sollte man Trinkwasser sorglos genießen können – ohne Angst vor Schadstoffen.
Kupferanteil
>99% laut TÜV-Test
Toxizität
Keine Toxizität festgestellt (Schwermetalle wie Blei, Nickel etc.) gemäß REACH Abkommen Kapitel 17
Food Safety
Lebensmittelsicherheit für Flasche & Lack bestätigt
Warum Forrest & Love einzigartig ist:
– Vitalisierende Vorteile von Kupfer
– Hochwertige, lebensmittelsichere & BPA-freie Materialien
– Kein unerwünschter Geschmack
– Langlebige, rostfreie Anfertigung – auch am Flaschengewinde
Gesundheits- und Umweltvorteile:
– Kupfer wirkt antibakteriell & hält Wasser angenehm kühl
– Unterstützt Eisenverwertung, Energiefreisetzung & Nervenfunktion
– Ayurveda empfiehlt: Wasser über Nacht in Kupfergefäßen aufbewahren
– Nachhaltige Alternative zu Einweg-Plastikflaschen 🌍
🔬 Bonus: Unsere Kupferflaschen wurden zusätzlich in einem Lebensmittel- & Wasserlabor getestet!
Hier das Ergebnis ansehen.
München, März 2020 – Im Umgang mit dem neuartigen Corona Virus hat die Wirkung von Kupfer eine ganz besondere Bedeutung – denn Kupfer wirkt desinfizierend, und zwar auf natürliche Art und Weise. Am 9. März veröffentlichten US-Wissenschaftler des US-Gesundheitsinstitut NIH (National Institute of Health) und der Seuchenschutzbehörde CDC (Center of Disease Control and Prevention) einen wissenschaftlichen Bericht mit neuen Erkenntnissen über die Lebensdauer des Coronavirus auf Oberflächen. Die Studien beweisen, dass Kupfer die Oberfläche ist, auf der das neuartige Corona Virus am kürzesten überlebt. Auf Kunststoff und Edelstahl hält sich das Virus bis zu drei Tage, auf Pappe und anderen Kartonagen 24 Stunden, auf Kupfer hingegen nur 4 Stunden.
Kupfer weist den oligodynamischen Effekt auf – die toxische Wirkung von Metallionen auf lebende Zellen. Anders gesagt, Kupfer wirkt antibakteriell und antimikrobiell, indem es einen hemmenden Effekt auf das bakterielle Wachstum aufweist. Dieser Effekt wollten wir für unsere Kupferflächen wissenschaftlich beweisen und haben also die Flaschen von einem Labor für Lebensmittel und Wasser testen lassen. Der Test wurde für mit Bakterien wie E.Coli kontaminiertes Wasser durchgeführt. Nach einer Dauer von 6 Stunden waren keine Kolibakterien mehr vorhanden. Kein Wunder, dass Kupfer in der alten Wissenschaft von ayurvedischer Medizin hoch geschätzt ist.
Langer Rede kurzer Sinn, nun hast du noch einen Grund, aus einer Kupferflasche von Forrest & Love zu trinken! Die haben eine doppelte Wirkkraft: äußerlich, da das Virus nur kurz auf der Oberfläche der Flasche überlebt, und innerlich, da Kupfer aufs Trinkwasser antibakteriell und antimikrobiell wirkt.
Die Vorteile von Kupferwasser im Ayurveda
Laut dem Ayurveda sind Doshas die grundlegenden Energien, die die physiologischen und psychologischen Funktionen des Körpers steuern. Es gibt drei Hauptdoshas: Vata, Pitta und Kapha. Jeder Mensch hat eine einzigartige Kombination dieser Doshas, die seine Konstitution und sein allgemeines Wohlbefinden beeinflussen. Die Vorteile des Trinkens von Kupferwasser für die Doshas werden von mehreren Ayurveda-Praktizierenden ausführlich beschrieben. Im Folgenden wird erläutert, wie Kupferwasser jedes Dosha beeinflussen könnte:
Vata Dosha:
Vata wird mit den Elementen Luft und Raum in Verbindung gebracht und ist verantwortlich für Bewegung, Kommunikation und Kreativität. Das Trinken von Wasser aus einem Kupfergefäß soll eine erdende Wirkung auf das Vata-Dosha haben, aufgrund der aufwärmenden und stabilisierenden Eigenschaften des Kupfers. Kupferwasser kann dazu beitragen, Vatas Neigung zur Trockenheit und Kälte auszugleichen und insgesamt Vitalität zu fördern. Allerdings könnte übermäßiger Konsum von Kupferwasser Vatas Empfindlichkeit gegenüber übermäßiger Hitze potenziell verschlimmern, daher ist Maßhaltung wichtig.
Pitta Dosha:
Pitta wird mit den Elementen Feuer und Wasser in Verbindung gebracht und steuert laut dem Ayurveda, den Stoffwechsel und die Transformation. Kupfer gilt als kühlend in seiner Natur, und das Trinken von Wasser aus einem Kupfergefäß könnte überschüssiges Pitta beruhigen, das sich als hitzebedingte Probleme manifestieren kann. Die antimikrobiellen Eigenschaften von Kupferwasser könnten auch Pitta-bezogene Probleme unterstützen. Es ist wichtig, übermäßigen Konsum von Kupferwasser zu vermeiden, um potenziell negative Auswirkungen auf das Gleichgewicht von Pitta zu verhindern.
Kapha Dosha:
Kapha wird mit den Elementen Erde und Wasser in Verbindung gebracht und kontrolliert Stabilität, Struktur und Schmierung im Körper. Die anregenden und austrocknenden Qualitäten von Kupfer könnten dem Kapha-Dosha zugute kommen, indem sie der Tendenz zur Trägheit entgegenwirken. Das Trinken von Kupferwasser könnte das allgemeine Wohlbefinden unterstützen, was besonders für Kapha-Typen vorteilhaft sein kann. Allerdings sollte übermäßiger Konsum von Kupferwasser vermieden werden, da dies Trockenheit verschlimmern und Vata reizen könnte.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Ayurveda Individualisierung betont und die Auswirkungen von Kupferwasser auf Doshas je nach individueller Konstitution und Ungleichgewichten variieren können. Während ayurvedische Prinzipien darauf hindeuten, dass Kupferwasser Dosha-ausgleichende Wirkungen haben könnte, ist der wissenschaftliche Nachweis für diese spezifischen Effekte begrenzt. Zusätzlich spielen die Qualität Ihrer Ernährung, Lebensstil und Umgebung eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Dosha-Gleichgewichts.
Bevor Sie größere Veränderungen in Ihrer Ernährung oder Ihrem Wellnessansatz vornehmen, ist es ratsam, sich mit einem Ayurveda-Praktizierenden oder einem Fachmann im Gesundheitswesen, der mit Ayurveda vertraut ist, zu beraten. Auf diese Weise können Sie persönliche Anleitung erhalten, die Ihre individuelle Konstitution und eventuelle spezifische Gesundheitsbedenken berücksichtigt.
Das Schaben der Zunge ist im jahrhundertealten Heilsystem des Ayurveda eine wichtige tägliche Selbstpflegeroutine. Der Kupfer-Zungenreiniger nimmt aufgrund seiner außergewöhnlichen Qualitäten und Vorteile eine besondere und angesehene Position unter den verschiedenen verfügbaren Materialien ein. In diesem umfassenden Artikel werden wir sowohl die Bedeutung der Zungenreinigung als auch die Vorteile der Verwendung eines Zungenschabers oder -reinigers aus Kupfer im Vergleich zu Plastik oder Stahl untersuchen. Zusätzlich findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dir die problemlose Integration dieser traditionellen ayurvedischen Praxis in deinen Alltag zu ermöglichen.
Reines Kupfer
Aus hochwertigem, reinem Kupfer hergestellt, das langlebig ist. Eine bessere, nachhaltige Wahl.
Ayurvedisches Ritual
Ayurveda schreibt die Zungenreinigung als ersten Schritt der morgendlichen Routine vor, um Ama (vom Körper freigesetzte Giftstoffe) loszuwerden.
Antibakteriell
Total sauber – reines Kupfer wirkt natürlich antibakteriell und antimikrobiell.
Praktisch & bequem
Eine glatte breite Kante, komfortabler Griff, flexible Seiten
Zungensäuberung: Ursprung und Bedeutung
Die Zungensäuberung ist eine Praxis, die tief in der Geschichte verwurzelt ist und viele Kulturen umspannt, einschließlich Europa, Afrika, Indien, Arabien und Südamerika. Archäologische Funde zeigen, dass verschiedene Zivilisationen Werkzeuge zur Zungensäuberung verwendeten. In der indischen Mundpflege wurde der „Datun“, ein Zweig eines duftenden Strauchs, sowohl als Zahnbürste als auch als Zungenschaber verwendet. Obwohl er häufig mit der Zahnpflege in Verbindung gebracht wird, beinhalteten einige traditionelle Praktiken auch die Verwendung des weichgemachten oder aufgerauten Endes des Zweigs für die Zungensäuberung. Dieses Verfahren zielte darauf ab, Ablagerungen und Bakterien von der Zungenoberfläche zu entfernen und so zur allgemeinen Mundhygiene beizutragen.
Mundpflege im Ayurveda
Das alte indische Heilsystem Ayurveda fördert nach wie vor die Praxis der Zungensäuberung, insbesondere mit Kupfer. Dieses Verfahren zielt auf die Entfernung von „Ama“ ab, Materialien, die mit einer belegten Zunge in Verbindung gebracht werden. Nach ayurvedischen Prinzipien kann die Beseitigung von angesammeltem Schmutz von der Zunge durch das Schaben zu verbesserter Mundgesundheit und allgemeinem körperlichem Gleichgewicht führen.
Wichtige Aspekte der Zungensäuberung im Ayurveda:
Mundhygiene: Einer der Hauptvorteile besteht in verbesserter Mundhygiene. Im Ayurveda wird die Entfernung von „Ama“ (Ayurvedisches Wort für Toxine) aus dem Körper betont, und die Zunge gilt als Spiegel des Verdauungssystems. Das Reinigen der Zunge hilft, angesammelten Schmutz zu entfernen, Mundgeruch zu verhindern und die allgemeine Mundgesundheit zu fördern.
Verbessertes Geschmacksempfinden: Durch das Entfernen von Ablagerungen auf der Zunge können Sie Ihr Geschmacksempfinden verbessern. Dies kann zu einer größeren Freude am Essen führen und ein bewusstes Essen fördern, was im Ayurveda für eine ausgewogene Ernährung wichtig ist.
Ausgleich der Doshas: Im Ayurveda werden die Doshas (Vata, Pitta und Kapha) als elementare Kräfte betrachtet, die unsere körperlichen und geistigen Eigenschaften steuern. Die Zungenreinigung kann dazu beitragen, diese Doshas durch die Entfernung von überschüssigem Schleim oder Belag, der mit Ungleichgewichten in Verbindung steht, ins Gleichgewicht zu bringen.
Verbesserter Atem: Die Zungensäuberung kann durch die Entfernung von Ablagerungen signifikant schlechten Atem reduzieren.
Förderung der Verbindung von Körper und Geist: Im Ayurveda wird die Wechselwirkung von Körper und Geist betont. Durch die Integration der Zungenreinigung in Ihre tägliche Routine können Sie das allgemeine Wohlbefinden und die Achtsamkeit fördern.
Vorteile der Verwendung eines Kupfer-Zungenreinigers:
Natürliche antimikrobielle Eigenschaften: Kupfer besitzt natürliche antimikrobielle Eigenschaften, was es zu einem idealen Material für die Zungensäuberung macht. Kupferionen hemmen effektiv das Wachstum von Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen. Forrest & Love’s Kupfer-Zungenreiniger wurden im Labor auf ihre antibakterielle Wirksamkeit im Mund getestet, was die Mundhygiene fördert und das Risiko von Mundgeruch und Belagbildung reduziert.
Ayurvedische Vorteile: Nach ayurvedischen Prinzipien wird Kupfer für seine Fähigkeit geschätzt, die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – in Einklang zu bringen. Die Verwendung eines Kupfer-Zungenreinigers erleichtert nicht nur die Zungensäuberung, sondern fördert auch das Gleichgewicht dieser vitalen Körpereigenschaften. Dies stärkt das allgemeine Wohlbefinden und fördert die innere Harmonie.
Effiziente Reinigung: Das einzigartige Design des Forrest & Love Zungenreinigers gewährleistet eine gründliche Reinigung der gesamten Zungenoberfläche. Die abgerundete Kante entfernt Belag effektiv, ohne Unannehmlichkeiten oder Reizungen zu verursachen. Die Flexibilität des Reinigers ermöglicht es ihm, sich den Konturen der Zunge anzupassen, um eine gründliche und sanfte Reinigung sicherzustellen.
Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit: Kupfer-Zungenreiniger sind für ihre bemerkenswerte Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt. Im Gegensatz zu den Kunststoff-Pendants, die im Laufe der Zeit abbauen können, sind Kupferschaber lang anhaltende Investitionen, die ein Leben lang halten können. Darüber hinaus entspricht die Recyclingfähigkeit von Kupfer den Prinzipien der Nachhaltigkeit und macht es zu einer attraktiven Wahl für umweltbewusste Personen.
Durch die Integration von Kupfer in Ihre Zungenreinigungsroutine umarmen Sie nicht nur eine tief in der Geschichte verwurzelte Tradition, sondern nehmen auch einen praktischen Ansatz für die Mundgesundheit, ganzheitliches Wohlbefinden und Umweltbewusstsein an.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung eines Kupfer-Zungenschabers:
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kupfer-Zungenschaber vor der ersten Verwendung sauber ist, indem Sie ihn mit mildem Seifenwasser und warmem Wasser reinigen. Da Kupfer auf saure Substanzen reagiert, vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln. Vor jeder Verwendung spülen Sie den Zungenschaber mit klarem Wasser ab.
Timing: Die beste Zeit für das Zungenschaben ist morgens, unmittelbar nach dem Aufwachen und vor dem Verzehr von Lebensmitteln oder Flüssigkeiten. Über Nacht sammeln sich Ablagerungen auf der Zungenoberfläche, daher ist diese Praxis entscheidend, um frisch in den Tag zu starten. Die Zungenreinigung sollte dem Zähneputzen vorausgehen.
Halten des Schabers: Halten Sie den Kupfer-Zungenschaber fest in der Hand, indem Sie Daumen und Zeigefinger um die Griffe legen. Ein sicherer Griff gewährleistet eine präzise und effektive Reinigung.
Zunge ausstrecken: Öffnen Sie Ihren Mund und strecken Sie Ihre Zunge leicht heraus. Das Ziel ist es, so viel wie möglich von der Zungenoberfläche zu erreichen, ohne Unannehmlichkeiten oder den Würgereflex auszulösen.
Schabebewegung: Platzieren Sie die abgerundete Kante des Kupfer-Schabers am hinteren Teil Ihrer Zunge. Während Sie den Schaber entlang der Zungenoberfläche nach vorne bewegen, üben Sie leichten, aber gleichmäßigen Druck aus. Diese Bewegung entfernt effizient toxische Ablagerungen und Abfallstoffe. Es kann einige Übung erfordern, um die für Sie angenehmste Bewegung zu finden, aber die flexiblen Seiten des Zungenreinigers können Ihnen helfen, herauszufinden, was am besten funktioniert.
Wiederholen: Führen Sie die Schabbewegung vier bis fünf Mal aus, indem Sie sich allmählich vom hinteren Teil der Zunge zur Spitze bewegen. Stellen Sie sicher, dass jede Bewegung die gesamte Zunge bedeckt. Achten Sie darauf, keinen übermäßigen Druck auszuüben, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Spülen: Spülen Sie den Kupfer-Schaber nach jeder Schabbewegung gründlich unter fließendem Wasser ab. Dieser Schritt hilft dabei, die von Ihrer Zunge geschabten Ablagerungen abzuspülen und eine effektive weitere Reinigung sicherzustellen.
Reinigen des Zungenreinigers: Nach Abschluss des Schabevorgangs geben Sie dem Kupfer-Zungenschaber bei Bedarf eine schnelle Wäsche mit klarem Wasser und milder Seife. Stellen Sie sicher, dass er vollständig trocken ist, bevor Sie ihn an einem sauberen, trockenen Ort aufbewahren. Die ordnungsgemäße Wartung gewährleistet seine anhaltende hohe Qualität und Haltbarkeit.
Hydratation: Beenden Sie die Praxis, indem Sie ein Glas Wasser trinken. Die Hydratation revitalisiert Sie und hilft, eventuelle verbliebene Rückstände aus Ihrem Mund zu spülen.
In einer Welt, in der moderne Gesundheitstrends oft mit altem Wissen verschmelzen, steht das ayurvedische Zungenschaben als zeitlose Praxis, die sich nahtlos mit den Prinzipien des ganzheitlichen Wohlbefindens vereint. Diese Kunst, tief im Ayurveda verwurzelt, dient als Brücke zwischen Tradition und zeitgemäßer Selbstpflege. Ayurvedisches Zungenschaben geht über reine Mundhygiene hinaus und bietet einen Weg zur zum Gleichgewicht und zur allgemeinen Vitalität. Indem Sie die heilende Berührung eines Kupfer-Zungenschabers annehmen, engagieren Sie sich nicht einfach in einer Routineaufgabe; Sie nehmen an einer Handlung der Selbstliebe und Fürsorge teil, die den Test der Zeit bestanden hat.
In einer Welt, die von Innovation und moderner Technologie geprägt ist, erleben alte Praktiken eine bemerkenswerte Renaissance. Unter diesen zeichnet sich der Kupferkrug als ein zeitloses Utensil ab, das nicht nur Tradition und Eleganz verkörpert, sondern auch erstaunliche gesundheitliche Vorteile bietet.
Die Kunst des Kupferkrugs:
Ein Kupferkrug ist nicht nur ein einfaches Trinkgefäß; er ist ein Kunstwerk, handgefertigt von erfahrenen Handwerkern. Die subtile Eleganz und das glänzende Finish machen den Kupferkrug zu einem ästhetischen Genuss und lassen ihn in jeder Küche oder Tafelrunde herausstechen.
Ayurveda und der Kupferkrug:
Die Verwendung von Kupferkrügen ist im Ayurveda tief verwurzelt. Das Prinzip des „Tamra Jal“ besagt, dass Wasser, das in einem Kupferkrug gelagert wird, nicht nur gereinigt, sondern auch energetisiert wird. Dieses „aufgeladene“ Wasser soll zahlreiche vitalisierende Vorteile bieten. Kupfer besitzt natürliche antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen können, schädliche Bakterien im Wasser zu reduzieren.
Kupferkrug als Blumenvase
Ein Kupferkrug, der normalerweise für erfrischendes Wasser bekannt ist, eröffnet eine völlig neue Dimension, wenn er als Blumenvase genutzt wird. Diese Verschmelzung von Natur und Handwerkskunst schafft eine einzigartige Verbindung zwischen der lebendigen Energie der Blumen und der zeitlosen Eleganz des Kupfers. Die Blumen in einem Kupferkrug könnten daher nicht nur ästhetisch ansprechend sein, sondern leben auch länger in einem Kupferkrug. (here add link the new blog on copper jugs as flower vase)
Pflege und Verwendung des Kupferkrugs:
Um die Lebensdauer und Wirksamkeit des Kupferkrugs zu gewährleisten, ist regelmäßige Pflege entscheidend. Ein einfacher Trick besteht darin, den Krug mit einer Mischung aus Salz und Zitronensaft zu reinigen, um Verfärbungen zu verhindern. Weitere Reinigungstipps finden Sie hier. Reinigungstipps
Fazit:
Der Kupferkrug ist mehr als nur ein Trinkgefäß; er ist ein Symbol für Vitalität, Tradition und Eleganz. Die Verbindung von Ayurveda-Prinzipien und moderner Wissenschaft macht den Kupferkrug zu einem faszinierenden Objekt, das nicht nur die Augen erfreut, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben kann. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, beweist der Kupferkrug, dass manchmal die alten Wege die besten sind. Gönnen Sie sich die Schönheit und die vitalisierende Vorteile dieses zeitlosen Gefäßes.
Auf der Suche nach allgemeiner Gesundheit und Wohlbefinden hat Ayurveda, die alte indische Medizin, tiefgreifende Erkenntnisse und natürliche Heilmittel geboten. Eine solche einfache, aber kraftvolle Praxis, die von Ayurveda befürwortet wird, ist die Zungenreinigung. Während wir in die Tiefen des Ayurveda eintauchen, wollen wir die zahlreichen Vorteile erkunden, die sich ergeben, wenn du einen Zungenreiniger in deine tägliche Mundhygiene-Routine integrierst.
Eliminierung von Ama:
In Ayurveda gilt die Zunge als Spiegel, der die Gesundheit der inneren Organe widerspiegelt. Über Nacht bildet sich auf der Zunge eine weiße oder gelbliche Schicht namens Ama. Die Zungenreinigung hilft dabei, diese Beläge zu entfernen und verhindert deren Wiederaufnahme in den Körper. Dieses einfache Ritual gibt deinem System einen Schub und fördert die allgemeine Reinigung.
Verbesserte Geschmackswahrnehmung:
Gemäß Ayurveda beginnt die Verdauung im Mund. Eine saubere Zunge ermöglicht eine bessere Geschmackswahrnehmung und aktiviert die Speicheldrüsen. Dies trägt wiederum zu einer effizienteren Verdauung gemäß den Grundsätzen des Ayurveda bei.
Verbesserte Mundhygiene:
Über das Zähneputzen hinaus spielt die Zungenreinigung eine entscheidende Rolle in der Mundhygiene. Sie hilft dabei, Ablagerungen zu entfernen, die sich auf der Zungenoberfläche ansammeln. Dies führt nicht nur zu frischem Atem, sondern trägt auch dazu bei, Mundproblemen vorzubeugen.
Balance der Doshas:
In Ayurveda sind die Doshas – Vata, Pitta und Kapha – fundamentale Energien, die verschiedene physiologische und psychologische Funktionen steuern. Die Zungenreinigung soll diese Doshas ins Gleichgewicht bringen. Ein Kupfer-Zungenreiniger wird beispielsweise aufgrund seiner kühlenden Eigenschaften oft für Personen mit einem Überschuss an Pitta empfohlen.
Stimulation der Energiekanälen:
Die Zunge ist über Meridiane oder Energiekanäle mit verschiedenen Organen verbunden. Die Zungenreinigung, insbesondere durch die alte Praxis des Zungenschabens, regt diese Kanäle an.
Förderung der Geist-Körper-Verbindung:
Ayurveda betont die Verbindung von Geist und Körper. Die Zungenreinigung wird als eine Form der Selbstfürsorge betrachtet, die Achtsamkeit fördert. Die bewusste Reinigung der Zunge jeden Morgen kann eine meditative Praxis sein und ein Gefühl von Erdung und Gleichgewicht im Laufe des Tages fördern. Die Integration der ayurvedischen Praxis der Zungenreinigung in deine tägliche Routine ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt zu ganzheitlichem Wohlbefinden. Während wir die Weisheit des Ayurveda ehren, wollen wir dieses alte Ritual für eine saubere Zunge und ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Geist, Körper und Seele umarmen. Letztendlich beginnt wahrhaftes Wohlbefinden mit achtsamen, täglichen Praktiken, die der Zeit standhalten.
Auf der Suche nach ganzheitlichem Wohlbefinden spielt eine ausreichende Hydration eine entscheidende Rolle. Stell dir ein einfaches, jedoch geniales Produkt vor, das dein tägliches Trinkerlebnis revolutioniert! Erlebe das Wunder vom Copper Infuser, einer einzigartigen Kreation von Forrest & Love – aus reinem Kupfer gefertigt und geschickt konzipiert, um mühelos in jede Glaskanne oder Karaffe gehängt werden zu können. Dieser anmutige, federförmige Infuser bietet nicht nur eine platzsparende Alternative, sondern integriert auch die vielfältigen Vorteile von Kupfer in deine tägliche Routine.
Das Design
Der Copper Infuser beeindruckt durch ein Design, das von der Eleganz einer Feder inspiriert ist und Kunstfertigkeit nahtlos mit Funktionalität verbindet. Jedes einzelne Stück wird von unseren Handwerkern liebevoll gefertigt, wobei sie die zarten Details der Feder geschickt herausarbeiten. Aus reinem Kupfer gefertigt, vereint seine ästhetische Anziehungskraft sich harmonisch mit seiner Funktionalität. Die federförmige Gestalt ermöglicht es ihm, sich anmutig in jeder Glaskanne oder Karaffe aufzuhängen. Sein praktischer Haken sorgt für mühelose Verwendung und Entfernung. Dieses durchdachte Design macht ihn zur idealen Wahl für diejenigen, die eine tragbare Lösung suchen, ohne dabei auf die mit Kupferwasser verbundenen gesundheitlichen Vorteile zu verzichten.
Die Vorteile
Antibakterielle Kraft: Die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften von Kupfer machen den Copper Infuser zu einem wirksamen Mittel, um das Wachstum schädlicher Bakterien und Mikroben zu hemmen. Beim Eintauchen in Wasser werden geringe Mengen Kupferionen freigesetzt, die sicherstellen, dass dein Wasser sauber, sicher und förderlich für die Gesundheit bleibt. Egal, ob du zu Hause oder unterwegs bist, dieser schlichte, aber effektive Copper Infuser ermöglicht, dass du jederzeit Zugang zu wirklich reinem Trinkwasser hast.
Alkalisierender Effekt: Die alkalisierende Wirkung von Kupfer ist eine bedeutender Vorteil. Der Copper Infuser erhöht leicht den pH-Wert des Wassers, indem er es alkalischer macht (siehe wissenschaftliche Studien hier). Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die einer sauren Ernährung folgen oder ihre Doshas gemäß den Ayurveda-Prinzipien ausgleichen möchten. Alkalisches Wasser soll Säure im Körper neutralisieren und deine allgemeine Wellness fördern. Das Trinken von diesem alkalischen, mit Kupfer angereicherten Wassers wird von Yogis und Ayurveda-Experten weit verbreitet praktiziert.
Praktisch und platzsparend: Möchtest du auf Kupferwasser umsteigen, aber hast bereits zu viele Flaschen und Kannen zu Hause? Dann ist der Copper Infuser genau DIE Lösung für dich! Anders als herkömmliche Kupferkannen oder Flaschen präsentiert der Copper Infuser eine kompakte und tragbare Alternative. Sein federförmiges Design fügt sich mühelos in verschiedene Glaskannen oder Karaffen ein und richtet sich besonders an diejenigen, die mit begrenztem Platz kämpfen oder einen minimalistischen Lebensstil bevorzugen.
Der unkomplizierte Prozess
So einfach geht es:
Schritt 1
EintauchenFülle eine Kanne oder Karaffe deiner Wahl mit stillem Wasser. Hänge den Infuser einfach an den Rand und stelle sicher, dass er vollständig ins Wasser eingetaucht ist.
Schritt 2
Einwirken lassenLass den Infuser mindestens vier Stunden lang, idealerweise über Nacht, eingetaucht, damit die Kupferionen sich mit dem Wasser verbinden. Der Copper Infuser erhöht kontinuierlich den pH-Wert von stillem Wasser über einen Zeitraum von 4-12 Stunden und bietet erfrischendes, natürlich alkalisches Tamra Jal oder Kupferwasser.So entfesselst du alleine mit der Zeit das volle Potenzial des Copper Infusers, indem er auf das Trinkwasser wirkt. Verbessere dein Trinkerlebnis mit diesem kleinen, aber kraftvollen Ergänzung zu deiner Wellnessroutine. Mach es sich zur nächtlichen Gewohnheit, deinen Infuser in eine Wasserkanne zu stellen und am nächsten Morgen ein vitalisierendes Getränk zu genießen. Der Copper Infuser ist nicht nur dein Schlüssel zu einem mühelosen Wellness-Getränk, sondern auch ein must-have aesthetisches Accessoire in deinem Lebensraum!
Woraus besteht eigentlich deine trinkflasche?
Inhaltsstoffe deiner Kupferwasserflasche
Weißt du genau, aus welchen Materialien deine aktuelle Trinkflasche oder Trinkbecher besteht? Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger geworden, über die Materialzusammensetzungen von Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, zu kennen. Wir freuen uns aber sehr, die Frage der Materialzusammensetzung unserer Produkte genau beantworten zu können.
Zwei Stoffe, die besonders in Zusammenhang mit Trinkflaschen ins Blickfeld geraten, sind Weichmacher und Bisphenol A oder abgekürzt BPA, die oft bei Plastikflaschen vorkommen. Wir setzen aber ein klares Zeichen gegen Plastik! Wir bieten eine gesunde und nachhaltige Alternative zu Plastikflaschen, die deinem Körper sowie unserer Umwelt gut tun. Unsere Kupferflaschen bestehen aus mehr als 99% reinem Kupfer ohne Innenbeschichtung und ohne Innenlackierung.
Was bedeutet aber der restliche <1%? Zunächst mal gibt es in der Tat kein 100% reines Kupfer, es ist immer mit anderen Metallen bzw. Legierungen verbunden. Um eine genaueren Einblick zu erhalten, haben wir unsere Kupferflaschen von TÜV Rheinland testen lassen. Durch Labortests wurde bestätigt, dass die Kupferflaschen von Forrest & Love schadstofffrei und lebensmittelecht sind (wobei Blei und Nickel 0.008-0.009% – das heißt, so gut wie abwesend!)
Es ist uns äußerst wichtig, dass gerade die strengen Auflagen in EU und besonders in Deutschland, was Produkte angeht, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, eingehalten werden und wir lassen unsere Flaschen daraufhin immer weiter testen und entwickeln. Wir bei Forrest & Love gehen mit der Zusammensetzung unserer Kupferflaschen ganz offen um, denn wir produzieren mit reinem Gewissen – immer mit dem Fokus auf die Gesundheit unserer Kunden.
Unsere Kupferwasserflaschen werden von bekannten Firmen wie Greenglam, Pranahaus, Reformhaus Bacher und Thalia vermarktet, bei denen Umweltschutz groß geschrieben wird. Das heißt aber nicht, dass du auf attraktive Designs oder moderne Farben verzichten musst! Unsere Trinkflaschen sehen attraktiv aus, kommen in verschiedenen Größen und Designs und bieten medizinisch bewiesene Vorteile von Kupfer an.
Meistens erschrecken sich Erstanwender beim kleinsten Fleck oder einer Verfärbung. Du brauchst dir aber keine Sorgen zu machen – wie auf dem Bild unten zu sehen ist, ist das Wassergefäß nach jahrzehntelangem Einsatz von innen komplett dunkel geworden. Das vitalisierende Tamra Jal oder Kupferwasser von dem Gefäß wird aber bei uns immer noch täglich genossen! Solche Töpfe oder andere Kupfergefäße sind in den meisten indischen Küchen zu finden – eine lange aufrechterhaltene Tradition!
Außerdem ist dir das blau-grünliche Aussehen vom Kupfer bestimmt nicht fremd – von kleinen Münzen bis hin zu der Freiheitsstatue in New York. Dies liegt daran, dass Kupfer rostet nicht, sondern oxidiert naturgemäß. Die Oxidation führt dann zu einer Verfärbung oder dunklen Stellen. Diese Oxidation oder Patinabildung ist ein natürliches Phänomen und ist nicht zu vermeiden. Das bringt uns dann zu der allerwichtigsten und all zu oft gestellten Frage – wie kann ich meine Kupferflasche sauber halten? Und wie oft muss ich sie reinigen?
Reinigung der Innenseite
Bevor wir diese Fragen beantworten, solltest du deine Kupferflasche näher kennenlernen. Die Kupferflächen sowie Becher und Krüge von Forrest & Love sind aus reinem Kupfer hergestellt. Dabei ist die Innenseite naturbelassen und roh gelassen, sodass das Trinkwasser die positiven Eigenschaften des Kupfers aufnehmen kann. Mit der Zeit beginnt das unbearbeitete Kupfer zu oxidieren, indem es dunkle Flecken aufweist. Dies ist aber leicht wegzubekommen, indem man eine einfache Reinigung durchführt. Einfach 2-3 Esslöffel milde Zitronensäure in das Kupfergefäß eingeben (für den Becher reicht 1 Esslöffel), heißes Wasser eingießen und maximal 2-3 Minuten stehen lassen. Achte darauf, dass die Mischung nicht länger einwirkt, denn die Säure hat dann die negative statt reinigender Wirkung auf das Kupfer. Schütteln, ausspülen und vor weiterem Gebrauch gut abtrocknen. So einfach geht’s!Tipp: Da Kupfer ein leitendes Metall ist, ist hier Vorsicht angesagt – bitte Handschutz verwenden, denn das Metall kann schnell heiß werden. Die ausführliche Reinigungsanleitung erfährst du auch in diesem Video.
Wie oft?
Da Kupfer von Natur her antibakteriell und selbst sterilisierend ist, braucht der Kupferartikel keine häufige Reinigung. Einmal in zwei Wochen soll es ausreichend sein. Alternativ kannst du die Reinigung dann durchführen, wenn die Innenseite dunkle Flecken aufweist. Bei grünen Flecken oder einem metallischen oder unangenehmen Geschmack sollte man unbedingt zuerst das Produkt reinigen, mehrmals ausspülen bis das Wasser klar aussieht und neutral schmeckt. Mit der Zeit wird aber das Kupfer bestimmt dunkler und die Flecken sind nicht mehr wegzubekommen. Dies beeinträchtigt jedoch das Trinkerlebnis nicht und solange das Wasser klar bleibt, ist dies völlig unbedenklich.
Reinigung der Außenseite
Im Gegensatz zu dem Inneren ist die Außenseite mit einem lebensmittelechten Lack beschichtet, was dem Kupfergefäß einen edlen Glanz verleiht. Da die Außenseite wegen der Lackierung vor Oxidation geschützt ist, braucht man in der Regel keine ausführliche Reinigung. Nur mit klarem Wasser ausspülen und auf keinen Fall schrubben oder in die Spüli rein tun. Die Kupferartikel sind nicht spülmaschinengeeignet. Der Außenlack kann aber durch Kratzer oder Stoßen ausgehen, deshalb ist die Kupferware mit Liebe schonend zu behandeln. Wenn die Lackierung aber mit der Zeit oder durch Kratzer abgeht, ist die Oberfläche dem Oxidationsprozess ausgesetzt, und das Kupfer kann an diesen Stellen dunkler werden. Hier kann man eine Zitronenscheibe mit Salz bestreuen (oder alternativ Kupferpolitur verwenden) und an den Stellen reiben. Dann einfach mit Wasser abspülen und gut trocknen. Die Oxidationsflecken werden entfernt und dann bekommst du den typischen matt-pink Look von Kupfer. Ist das Kupfer jedoch einmal ausgesetzt, oxidiert es weiter und muss gelegentlich so gereinigt werden.
Im Allgemeinen erweckt Kupfer bei seiner Nutzung häufig Bedenken und ist in den meisten Fällen ein missverstandenes Material. Aber mit ein bisschen Pflege und viel Liebe zu deinem Kupfergefäß kannst du das Wundermetall voll auskosten!