Steuern inbegriffen und Versand wird an der Kasse berechnet
Kansa Wand
Ayurveda-Ritual für Muskelentspannung & Hautstraffung
Der Kansa-Stab von Forrest & Love ist mehr als nur ein Massagetool – er ist ein ganzheitlicher Ansatz fürs Wohlbefinden. Perfekt für alle, die natürliche und effektive Selbstpflegelösungen nach ayurvedischer Art suchen. Kansa, eine traditionelle Mischung aus Kupfer & Zinn, ist im Ayurveda für seine heilenden Eigenschaften verehrt und für seine therapeutischen Vorteile bekannt.
Vorteile
- Verbessert die HautBalanciert den pH-Wert und entgiftet die Haut, verringert feine Linien und Falten, strafft und konturiert die Haut auf natürliche Weise.
- Fördert EntspannungLindert Stress, löst Muskelverspannungen und verbessert die Durchblutung.
- Löst Energieblockaden:Stimuliert die Marmas (die Energiepunkte und die unsichtbaren Energiekanäle). Dies verbessert den Energiefluss des Körpers.
Produkt-Highlights

Traditionelle Kansa-Legierung, seit Jahrhunderten in der Ayurveda für ihre therapeutischen Eigenschaften geschätzt.
Leicht, aber stabil – perfekt für präzise, luxuriöse Anwendungen auf Gesicht und Körper.
Natürlicher, glatter Griff für optimalen Komfort bei jeder Anwendung.
Doppelseitige Enden, ideal für verschiedene Druckpunkte und Gesichtszonen.
Jeder in Indien handgefertigte Zauberstab spiegelt authentische Handwerkskunst und traditionelle Metallverarbeitungskompetenz wider und verbindet Sie mit jahrhundertealter ayurvedischer Weisheit.
Wie verwendet man den Kansa Wand?
- Schritt 1Öl auf gereinigte Haut auftragen. Verwenden Sie ein natürliches Öl, das für Ihren Hauttyp geeignet ist.
- Schritt 2Je nach gewünschtem Druck & Bereich eine Seite des Stabs auswählen.
- Schritt 3Verwenden Sie sanfte, kreisende Bewegungen auf dem Gesicht oder Körper. 5-10 Minuten pro Sitzung massieren.
Die Basics
Der Kansa Wand ist ein traditioneller ayurvedischer Massagestab, der aus einer einzigartigen Metalllegierung aus Kupfer und Zinn besteht und für seine therapeutischen Vorteile bekannt ist. Es ist dafür entwickelt, Entspannung zu fördern, Stress abzubauen und allgemein die Haut zu verbessern.
Der Kansa Wand ist nicht nur ein Massage-Tool für das Gesicht, sondern für jeden Teil Ihres Körpers, der etwas Zuwendung braucht! Der doppelseitige Massager kann auch für Nacken, Schultern, Rücken, Füße oder sogar für eine Kopfmassage verwendet werden. Wählen Sie entweder das schmale oder breite Ende und lassen Sie es mit etwas Öl sanft über Ihre Haut gleiten.
Der Kansa Wand ist nicht nur ein Massage-Tool für das Gesicht, sondern für jeden Teil deines Körpers, der etwas Zuwendung braucht! Der doppelseitige Massager kann auch für Nacken, Schultern, Rücken, Füße oder sogar für eine Kopfmassage verwendet werden. Wähle entweder das schmale oder breite Ende und lass es mit etwas Öl sanft über die Haut gleiten.
Anwendung & Vorteile
- Schritt 1: Reinigen Sie Ihre Haut und tragen Sie ein leichtes Öl oder Serum auf, um ein sanftes Gleiten zu gewährleisten.
- Schritt 2: Wählen Sie die Seite des Massagers je nach gewünschtem Druck und Anwendungsbereich.
- Schritt 3: Halten Sie den Stab in einem bequemen Winkel und gleiten Sie ihn sanft in kreisenden Bewegungen nach oben und unten über Ihre Haut. Konzentrieren Sie sich auf verspannte oder geschwollene Bereiche.
Detaillierte Videoanleitungen für Gesichts-, Fuß- und Kopfmassage finden Sie hier.
- Fördert Entspannung und Stressabbau
- Verbessert die Durchblutung und stimuliert Reflexzonen
- Reguliert den pH der Haut, bewirkt Hautstraffung
- Reduziert Schwellungen und Spannungen in den Gesichtsmuskeln
Der Kansa Wand kann Teil Ihrer täglichen Hautpflegeroutine werden. Ob für einen entspannten Start in den Tag oder zum Relaxen nach einem stressigen Tag – der Kansa Wand ist ein Muss! Für beste Ergebnisse wird eine regelmäßige Anwendung 3-4 Mal pro Woche empfohlen.
Do’s:
- Reinigen Sie Ihre Haut vor der Anwendung für optimale Ergebnisse.
- Verwenden Sie ein leichtes Öl oder Serum, um ein sanftes Gleiten zu ermöglichen.
- Üben Sie leichten Druck aus – lassen Sie das Gewicht des Wands die Arbeit erledigen.
Don’ts:
- Verwenden Sie den Stab nicht auf verletzter oder gereizter Haut.
- Wenden Sie keinen übermäßigen Druck an; der Wand ist für sanfte Anwendungen gedacht.
- Vergessen Sie nicht, den Wand nach jeder Anwendung zu reinigen.
Produktpflege
Während der Anwendung des Kansa Wand kann ein grauer Film auf Ihrer Haut erscheinen. Dies ist jedoch in keiner Weise gefährlich. Es handelt sich lediglich um Oxidation, d.h. bei der das Kansa mit den Hautölen reagiert. Dies kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt oder mit Wasser abgewaschen werden.
Wischen Sie den Kansa Wand nach jeder Anwendung mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Für eine gründlichere Reinigung verwenden Sie milde Seife und Wasser und trocknen Sie ihn anschließend gründlich. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Reinigungsmittel, um die Qualität des Massagers zu erhalten. Für detaillierte Anweisungen folgen Sie den Tipps in diesem Video.
Bewahren Sie den Kansa Wand an einem kühlen, trockenen Ort auf, vorzugsweise in einem weichen Stoffbeutel oder einer Tasche, um ihn vor Kratzern zu schützen. Stellen Sie sicher, dass er vollständig trocken ist, bevor Sie ihn lagern.